Hannover und Umgebung
Hannover liegt im Tal der Leine am Übergang des Niedersächsischen Berglands zum Norddeutschen Tiefland, die Stadtmitte auf 52°22'28" N und 9°44'19" O. Im Südwesten der Stadt grenzen die Ausläufer des Weserberglandes mit fruchtbaren Lössböden, im Norden die sandigen und moorigen Geestlandschaften der Burgdorf-Peiner und der Hannoverschen Moor-Geest an das Stadtgebiet.
Die naturräumliche und verkehrsgeographische Lage bot Hannover günstige Voraussetzungen für die Entwicklung vom mittelalterlichen Dorf zur Großstadt. Im Mittelalter passierte ein bedeutender Nord-Süd-Handelsweg durch das Leinetal die Ortsstelle an einer Flussfurt. Im 19. Jahrhundert folgte die Eisenbahn diesem Verlauf und durch den Bau des Mittellandkanals als Ost-West-Verbindung im 20. Jahrhundert lag Hannover am Kreuzungspunkt dieser wichtigen Verkehrswege. Gleiches gilt für den Straßenverkehr durch den Schnittpunkt der Bundesautobahnen A 2 und A 7 nahe Hannover.
Die nächstgelegenen Großstädte sind Hildesheim, Salzgitter, Braunschweig, Wolfsburg, Bielefeld und Göttingen. Die Nordseeküste liegt etwas näher an Hannover als die Ostseeküste.
The city lies at the confluence of the River Leine and its tributary the Ihme, in the south of the North German Plain, and is the largest city in the Hannover–Braunschweig–Göttingen–Wolfsburg Metropolitan Region. It is the fifth-largest city in the Low German dialect area after Hamburg, Dortmund, Essen and Bremen.
The Hanover fairground, owing to numerous extensions, especially for the Expo 2000, is the largest in the world. Hanover hosts annual commercial trade fairs such as the Hanover Fair and up to 2018 the CeBIT. The IAA Commercial Vehicles show takes place every two years. It is the world's leading trade show for transport, logistics and mobility. Every year Hanover hosts the Schützenfest Hannover, the world's largest marksmen's festival, and the Oktoberfest Hannover.
The Leibniz University Hannover is the largest funded institution in Hanover for providing higher education to students from around the world. Below are the names of the universities and some of the important schools, including newly opened Hannover Medical Research School in 2003 for attracting the students from biology background from around the world.
There are several universities in Hanover:
Leibniz University Hannover, host institution to the Max Planck Institute for Gravitational Physics
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Hannover Medical School
School of Veterinary Medicine Hanover (Tierärztliche Hochschule Hannover)
GISMA Business School, part of the for-profit education company Global University Systems.
There is one University of Applied Science and Arts in Hanover:
Hochschule Hannover (the former Fachhochschule)
The Schulbiologiezentrum Hannover maintains practical biology schools in four locations (Botanischer Schulgarten Burg, Freiluftschule Burg, Zooschule Hannover, and Botanischer Schulgarten Linden). The University of Veterinary Medicine Hanover also maintains its own botanical garden specializing in medicinal and poisonous plants, the Heil- und Giftpflanzengarten der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Die Europäische Akademie der Naturwissenschaften e.V. (EANS) ist ein in Hannover ansässiger Verein., der am 17. Dezember 2002 gegründet wurde.
Durch die Entwicklung der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Organisationen, Wissenschaftlern und Spezialisten in Europa fördert die Akademie kreative Kontakte und den Informationsaustausch zwischen ihren Mitgliedern und ausländischen Partnern – den öffentlichen Akademien Europas. Das Präsidium der Akademie organisiert den Empfang von Gruppen von Wissenschaftlern, hilft beim Aufbau wissenschaftlicher, geschäftlicher und kultureller Kontakte, findet Partner bei der Vorbereitung europaweiter Projekte, hilft bei der Organisation des Deutschunterrichts für Erwachsene und Kinder aus verschiedenen Ländern.
Die wichtigsten Ergebnisse der Aktivitäten der Akademie in der vergangenen Periode:
1. Teilnahme am Schreiben von Lehrbüchern und methodischen Materialien zu den Problemen der modernen Wirtschaft, Projektleiter Prof. L.P. Kurakov. Mehr als 12 Bände mit Lehrbüchern und Lehrmitteln wurden erstellt.
2. Teilnahme am internationalen Tempus-Projekt zu Umweltproblemen, Projektleiter Prof. E.V. Zelinskaya. 5 Bände mit Lehrbüchern wurden vorbereitet.
3. Erstellt und veröffentlicht in russischer, deutscher und englischer Sprache
Monographien des Akademiemitglieds der Russischen Akademie der Wissenschaften S.Y. Glazyev, korrespondierendes Mitglied. RAS I.A. Scheremet,
Prof. A.A. Gorbunova, Prof. V.M. Zaporozhets, Prof. V.A. Zolotareva, Prof.
L.P. Kurakova, Prof. A.Y. Savina, Prof. E.K. Thakushinov, Prof. Y.B. Ulanovsky und andere Wissenschaftler.
4. Eine große Anzahl von wissenschaftlichen Berichten (Broschüren) von Mitgliedern wurde veröffentlicht
Akademien, die an die Nationalbibliotheken verschiedener Länder geschickt wurden.
5. Entworfen und hergestellt mehr als 50 verschiedene Auszeichnungen der Akademie (Medaillen)
und Bestellungen).
6. Unsere Akademie hat in verschiedenen europäischen Ländern entwickelt und hergestellt
persönliche Briefmarken, Briefumschläge und Postkarten, die die Aktivitäten der Mitglieder der Akademie populär machen sollen.
7. Es wird der Expertenrat der Akademie organisiert, der die Untersuchung wissenschaftlicher Entdeckungen und Hypothesen durchführt.
8. Die Ergebnisse der Aktivitäten des Teams der "Sektion für Kulturwissenschaften" sind wirklich synthetisch - dies ist eine Synthese des vielfältigen Wissens der Mitglieder der Akademie, die in ihre Zusammensetzung eingetreten sind und weiterhin fließen, da das internationale Prestige der EAEN und der "Sektion für Kulturwissenschaften" selbst zunimmt.
9. Kontakte wurden geknüpft und die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen öffentlichen Organisationen aus Deutschland, Italien, Spanien, Serbien, Russland, der Ukraine und Frankreich entwickelt sich.
10. Die Struktur der Abteilungen, Sektionen und Zweige der Akademie, die
heute gibt es in Europa und Asien. Im Rahmen der EAEN sind Fachabteilungen organisiert, wie die Sektion für Kulturwissenschaften, sowie Neue Medizinische Technologien, Technische Wissenschaften usw. Es wurden Regionalbüros in Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Deutschland, Ungarn, Israel, Kasachstan, Moldawien, Litauen, der Ukraine und Japan eingerichtet.
11. An der Akademie haben sich eine Reihe öffentlicher Vereinigungen gebildet, wie z. B.
European Scientific Society, International Knights' Union, G.E. Lessing Society for the Study of the German Language, European University, International Academy of Historical and Social Sciences;
12. Mehr als 50 verschiedene Auszeichnungen der Akademie (Medaillen und Orden) wurden entwickelt und hergestellt.
Insbesondere Gedenkmedaillen zu Ehren von Nobelpreisträgern und herausragenden Wissenschaftlern Europas. Informationen über das Leben und die kreativen Aktivitäten dieser herausragenden Menschen sind Eigentum vieler Spezialisten in verschiedenen Ländern der Welt geworden.
Auszeichnungen der Akademie sind moralische und öffentliche Unterstützung und stimulieren die Initiative und Kreativität von Wissenschaftlern.
Die Europäische Akademie der Naturwissenschaften gibt regelmäßig verschiedene Zeitschriften heraus.
Die Akademie lebt ein dynamisches Leben, das sich im Internet auf der Website der Akademie widerspiegelt (www.eanw.info, www.eanw.org). Heute entwickelt sich die Akademie zu einem europäischen Anziehungspunkt für Wissenschaftler und Spezialisten, die an einer Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Ländern interessiert sind. Wir versuchen, eine neue Welt zu entdecken, das ist die Welt der öffentlichen wissenschaftlichen Organisationen, die viel für die Wissenschaft und das Leben tun. Zum Abschluss unseres kurzen Berichts über die Ergebnisse der Aktivitäten der Akademie möchte ich allen Freunden und Kollegen, die zur Gründung unserer Organisation beigetragen haben, meinen aufrichtigen Dank aussprechen.
Im Auftrag des Präsidiums der Akademie
Präsident
Professor V. Tyminsky
Hannover, Deutschland
12.08.2021
Developing cooperation with scientific organizations, scientists and specialists in Europe, the Academy promotes creative contacts and exchange of information between its members and foreign partners – public academies of Europe. The Presidium of the Academy organizes the reception of groups of scientists, assists in establishing scientific, business and cultural contacts, finds partners in the preparation of pan-European projects, helps in organizing the teaching of the German language to adults and children from different countries.
The main results of the Academy's activities over the past period:
1. Participated in the writing of textbooks and methodological materials on the problems of modern economy, project manager Prof. L.P. Kurakov. More than 12 volumes of textbooks and teaching aids have been prepared.
2. Participated in the international Tempus project on environmental problems, project manager Prof. E.V. Zelinskaya. 5 volumes of textbooks have been prepared.
3. Prepared and published in Russian, German and English
monographs of academician of the Russian Academy of Sciences S.Y. Glazyev, corresponding member. RAS I.A. Sheremet,
Prof. A.A. Gorbunova, Prof. V.M. Zaporozhets, Prof. V.A. Zolotareva, Prof.
L.P. Kurakova, Prof. A.Y. Savina, Prof. E.K. Thakushinov, Prof. Y.B. Ulanovsky and other scientists.
4. A large number of scientific reports (brochures) of members have been published
Academies that were sent to the national libraries of various countries.
5. Designed and manufactured more than 50 different awards of the Academy (medals)
and orders).
6. Our Academy has developed and manufactured in various European countries
personal postage stamps, envelopes and postcards, which are designed to popularize the activities of the members of the Academy.
7. The Expert Council of the Academy is organized, which carries out the examination of scientific discoveries and hypotheses.
8. The results of the activities of the team of the "Section of Cultural Studies" are truly synthetic - this is a synthesis of diverse knowledge of the members of the Academy, who have entered and continue to pour into its composition, as the international prestige of the EAEN and the "Section of Cultural Studies" itself increases.
9. Contacts have been established and cooperation with scientific public organizations of Germany, Italy, Spain, Serbia, Russia, Ukraine, France is developing.
10. The structure of departments, sections and branches of the Academy, which
today exist in Europe and Asia. Within the framework of the EAEN, professional departments are organized, such as the Section of Cultural Studies, as well as New Medical Technologies, Technical Sciences, etc. Regional offices have been established in Armenia, Azerbaijan, Georgia, Germany, Hungary, Israel, Kazakhstan, Moldova, Lithuania, Ukraine, Japan;
11. A number of public associations have been formed at the Academy, such as
European Scientific Society, International Knights' Union, G.E. Lessing Society for the Study of the German Language, European University, International Academy of Historical and Social Sciences;
12. More than 50 different awards of the Academy (medals and orders) have been developed and manufactured.
In particular, commemorative medals in honor of Nobel Prize winners and outstanding scientists of Europe. Information about the life and creative activities of these outstanding people have become the property of many specialists in different countries of the world.
Awards of the Academy are moral and public support and stimulate the initiative and creativity of scientists.
The European Academy of Natural Sciences regularly publishes various journals.
The Academy lives a dynamic life, which is reflected on the Internet on the Academy's website (www.eanw.info, www.eanw.org). Today, the Academy is developing, becoming a European center of attraction for scientists and specialists interested in cooperation with colleagues from different countries. We are trying to discover a new world, this is the world of public scientific organizations that do a lot for science and life. Concluding our brief report on the results of the Academy's activities, I want to express my sincere gratitude to all friends and colleagues who contributed to the formation of our organization.
On behalf of the Presidium of the Academy
President
Professor V. Tyminsky
Hannover, Germany
12.08.2021